Zum Inhalt springen
  • Papeterie
  • Individuelle Anfertigungen
  • Galerie
    • Kalligrafie für eure Papeterie
    • Kalligrafie für individuelle Anfertigungen
    • Schriften
  • Workshops
  • Kalligrafie lernen
    • Kalligrafie-Blog
    • Downloads und Freebies
  • Das bin ich
  • Kontakt
Logoaus Fraukes Feder
  • Papeterie
  • Individuelle Anfertigungen
  • Galerie
    • Kalligrafie für eure Papeterie
    • Kalligrafie für individuelle Anfertigungen
    • Schriften
  • Workshops
  • Kalligrafie lernen
    • Kalligrafie-Blog
    • Downloads und Freebies
  • Das bin ich
  • Kontakt
Logoaus Fraukes Feder

Schlagwort: Kalligrafie lernen

Die Hand schmerzt bei der Kalligrafie

25. Dezember 202221. Januar 2023

Gerade Kalligrafie-Neulinge haben immer wieder damit zu kämpfen, dass die Hand bei der Kalligrafie schmerzt. Nicht nur die Handhaltung ist oft ungewohnt. Viele kennen es auch gar nicht mehr, im Zeitalter des Computers für eine längere Zeit mit einem Stift, geschweige denn mit Federhalter und Feder zu schreiben.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 

Ich bin Linkshänder – kann ich trotzdem Kalligrafie lernen?

29. Juni 202216. Oktober 2022

talentierte Kalligrafinnen und Kaligrafen, die mit der linken Hand schreiben. Die folgenden Tipps können euch den Einstieg erleichtern.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 

Welche Federn eignen sich gut für den Anfang?

29. März 202229. März 2022

Die Vielfalt an Spitzfedern ist riesig, und wenn man gerade erst mit der Kalligrafie begonnen hat, weiß man oft nicht so recht, zu welcher Feder man greifen soll. Welche Federn eignen sich gut für den Anfang?

Posted in Kalligrafie-Blog  • 
Kalligrafie-Grundformen

Kalligrafie lernen. Teil 3: Grundformen

17. Februar 202113. August 2022

Grundformen begegnen uns in klassischen Spitzfeder-Schriften wie der Copperplate-Kalligrafie oder der Engrosser’s Script. Diese haben einen relativ strikten Aufbau, wodurch sie ihr klassisch-elegantes Schriftbild erhalten. Hier erkläre ich alle Grundformen im Einzelnen.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 

Kalligrafievorlagen für Weihnachtswörter

3. Dezember 202013. August 2022

Sie hat begonnen: die Zeit im Jahr, in der am meisten gekauft, geschenkt, gebastelt wird. Schenken und Basteln stehen bei diesem Freebie im Fokus: Gestaltet eure eigenen kalligrafischen Weihnachtskarten mit einem Schriftzug in Copperplate-Kalligrafie und den weihnachtlichen Wörtern aus dieser Vorlage.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 
Aufwärmübungen

Kalligrafie lernen. Teil 2: Aufwärmübungen

26. Juli 202013. August 2022

Wenn ihr Teil 1 des „Kalligrafie-FAQs“ gemeistert habt, seid ihr gut vorbereitet: Euer Material liegt bereit, ihr habt den Federhalter in der Hand und das Papier vor euch ausgerichtet, eure Körperhaltung ist vorbildlich. Los geht’s – mit den Aufwärmübungen!

Posted in Kalligrafie-Blog  • 
Kalligrafie-beginnen

Kalligrafie lernen. Teil 1: Vorbereitungen und Körperhaltung

20. Juli 202013. August 2022

Kalligrafie? Dafür braucht man nur ein bisschen Übung und natürlich Feder und Tinte, aber dann läuft das Ding! Oder? Klar, wenn man ein Naturtalent ist. Für alle anderen gibt es hier sechs Tipps, um den Start (und vor allem das Dranbleiben) zu erleichtern.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 
Kalligrafie lernen Material

Kalligrafie lernen: Dieses Material braucht ihr wirklich

22. Mai 20209. September 2022

Keine Angst vor großen Ausgaben: Damit ihr mit der Kalligrafie beginnen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien. Wenn es euch gefällt, könnt ihr weitershoppen. Was ihr wirklich braucht, habe ich euch hier aufgelistet.

Posted in Kalligrafie-Blog  • 
  • Portfolio und Preise
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram icon Instagram
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner