Nicht alle haben die Möglichkeit einen Workshop zu besuchen. In diesem Fall hilft euch vielleicht mein Blog beim Start mit der Kalligrafie. Auf diesen Seiten habe ich euch nützliche Tipps, Downloads und Freebies zusammengestellt, die euch dabei helfen, Kalligrafie zu lernen oder eigenständig damit weiterzumachen – auch nach einem Workshop.
Im Blog schreibe ich über die Materialien, die ihr benötigt, darüber, wie ihr am besten beginnt, und auch darüber, wie es dann weitergeht. Ihr findet außerdem Hinweise dazu, wie ihr eure Muskeln aufwärmt und wie ihr die Grundformen bildet.
Unter den Downloads und Freebies sind Hilfsmittel wie Linienraster und Vorlagen für die Grundformen verlinkt. Aber auch Wortvorlagen für einzelne Wörter, mit denen ihr dann Karten oder andere eigenen Projekte gestalten könnt, könnt ihr hier herunterladen. Und: Hier gelangt ihr zur Shopseite für mein Workbook für Moderne Kalligrafie, das ihr ausgedruckt als PDF und auch mit Procreate nutzen könnt.
Kalligrafie-Blog
Ihr wollt Kalligrafie lernen, habt aber keine Möglichkeit, einen Workshop zu besuchen? In diesem Kalligrafie-Blog gebe ich euch Tipps, damit ihr euch eigenständig die Spitzfederkalligrafie beibringen oder damit weitermachen könnt.

Downloads, Freebies, Vorlagen
Auf dieser Seite findet ihr mein Workbook Moderne Kalligrafie. Außerdem stelle ich euch nach und nach verschiedene Hilfsmittel und Übungsblätter zur Verfügung, die ihr euch einfach herunterladen könnt: Linienraster, Grundformen, Übungsblätter, Wortvorlagen …

Post aus Fraukes Feder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst etwa einmal im Quartal Kalligrafie- und Materialtipps, Gestaltungsideen und -impulse sowie Workshoptermine direkt in dein Postfach.
Kleines Willkommensgeschenk: eine Alphabetvorlage für die Moderne Kalligrafie.