In jeder Kalligrafie steckt Herzblut und Hingabe. Jedes kalligrafierte Werk strahlt Einzigartigkeit und Persönlichkeit aus und die Wertschätzung des Inhalts.
Wenn ihr auf der Suche seid nach einem Unikat, für euch oder eure Lieben, wenn ein besonderer Anlass durch kalligrafische Details zu etwas Außergewöhnlichem werden soll oder wenn ihr lernen wollt, all dies selbst umzusetzen – dann seid ihr hier richtig.
Und wenn ihr noch gar nicht so recht wisst, wonach ihr eigentlich sucht …
… stöbert doch ein wenig auf meiner Seite: durch meine Galerien, in meinen Schriften, durch meinen Blog, auf meinem Instagram-Account (@ausfraukesfeder): Hier findet ihr vielfältige Beispiele „angewandter Kalligrafie“. Ganz viel Inspiration, so dass sich schon bald eine klare Vorstellung von dem formt, was ihr wollt: eure Wunschanfertigung, kalligrafierte Papeteriedetails oder ein Workshop, um selbst die Kunst der schönen Schrift zu lernen.
Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst etwa einmal im Quartal Kalligrafie- und Materialtipps, Gestaltungsideen und Workshoptermine direkt in dein Postfach.
Post aus Fraukes Feder
Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst etwa einmal im Quartal Kalligrafie- und Materialtipps, Gestaltungsideen und Workshoptermine direkt in dein Postfach. Kleines Willkommensgeschenk: eine Alphabetvorlage für die Moderne Kalligrafie.
Mein Angebot für euch

Ein großes Ereignis steht an und alles soll stimmig sein – auch die die Papeterie. Lasst eure Einladungen, Platzkarten und Co. von mir veredeln, damit das Fest bis ins Detail perfekt wird!

Ein Text ist nur ein Text, bis er den passenden Rahmen bekommt. Lasst euer Herzenswerk von mir kalligrafieren, damit es eine einzigartige Persönlichkeit erhält: Hier gibt es nichts von der Stange.

Kalligrafie lernen und eigene Werke erstellen – erfüllt euch diesen Traum! Ob moderne oder klassische Kalligrafie: In meinen Workshops bringe ich es euch bei.
Ihr wurdet noch nicht fündig?
Dann schickt mir eine Mail und lasst mich wissen, was ihr sucht: Gemeinsam finden wir exakt das, was ihr euch vorstellt!
Meine besten Tipps, um mit der Kalligrafie zu beginnen
Kalligrafie lernen: Dieses Material braucht ihr wirklich
Keine Angst vor großen Ausgaben: Damit ihr mit der Kalligrafie beginnen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien. Wenn es euch gefällt, könnt ihr weitershoppen. Was ihr wirklich braucht, habe ich euch hier aufgelistet.
Kalligrafie lernen. Teil 1: Vorbereitungen und Körperhaltung
Kalligrafie? Dafür braucht man nur ein bisschen Übung und dann läuft das Ding! Oder? Klar, wenn man ein Naturtalent ist. Für alle anderen gibt es hier sechs Tipps, um den Start zu erleichtern.
Welche Federn eignen sich gut für den Anfang?
Die Vielfalt an Spitzfedern ist riesig, und wenn man gerade erst mit der Kalligrafie begonnen hat, weiß man oft nicht so recht, zu welcher Feder man greifen soll. Dieser Blogartikel hilft euch.
Kundenstimmen
Danke für diese wunderbare Arbeit!
Herzlichen Dank!
Kalligrafie-Enthusiastin
und eure Frau fürs Detail!
Hallo, ich bin Frauke und mein Herz schlägt für Schrift ganz allgemein, aber für Kalligrafie ganz besonders – und das schon, seit ich denken kann.
Diese Leidenschaft gebe ich an euch weiter: ganz haptisch in Form von Papeterie und individuellen Anfertigungen, die ihr bei mir in Auftrag geben könnt, und in Form all meines Wissens, das ich in meinen Workshops und in meinem Blog mit euch teile.
