Grundformen begegnen uns in klassischen Spitzfeder-Schriften wie der Copperplate-Kalligrafie oder der Engrosser’s Script. Diese haben einen relativ strikten Aufbau, wodurch sie ihr klassisch-elegantes Schriftbild erhalten. Hier erkläre ich alle Grundformen im Einzelnen.

Kalligrafievorlagen für Weihnachtswörter
Sie hat begonnen: die Zeit im Jahr, in der am meisten gekauft, geschenkt, gebastelt wird. Schenken und Basteln stehen bei diesem Freebie im Fokus: Gestaltet eure eigenen kalligrafischen Weihnachtskarten mit einem Schriftzug in Copperplate-Kalligrafie und den weihnachtlichen Wörtern aus dieser Vorlage.

Kalligrafie lernen. Teil 2: Aufwärmübungen
Wenn ihr Teil 1 des „Kalligrafie-FAQs“ gemeistert habt, seid ihr gut vorbereitet: Euer Material liegt bereit, ihr habt den Federhalter in der Hand und das Papier vor euch ausgerichtet, eure Körperhaltung ist vorbildlich. Los geht’s – mit den Aufwärmübungen!

Kalligrafie lernen. Teil 1: Vorbereitungen und Körperhaltung
Kalligrafie? Dafür braucht man nur ein bisschen Übung und natürlich Feder und Tinte, aber dann läuft das Ding! Oder? Klar, wenn man ein Naturtalent ist. Für alle anderen gibt es hier sechs Tipps, um den Start (und vor allem das Dranbleiben) zu erleichtern.

Kalligrafie lernen: Dieses Material brauchst du wirklich
Keine Angst vor großen Ausgaben: Damit ihr mit der Kalligrafie beginnen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien. Wenn es euch gefällt, könnt ihr weitershoppen. Was ihr wirklich braucht, habe ich euch hier aufgelistet.
FAQ
Du hast Fragen, die dir auf meiner Seite bisher nicht beantwortet wurden? Vielleicht wirst du in diesen FAQ fündig. Sollte deine Antwort noch nicht dabei sein, schreib mir einfach an …
Kalligrafie-Workshops im KREATIV HUHN Frankfurt
Moderne Kalligrafiejeweils 10-13.30 Uhr Samstag, 10. Mai 2025 Samstag, 1. November 2025 Samstag, 6. Dezember 2025 Copperplate-Kalligrafiejeweils 14.30-18 Uhr Samstag, 10. Mai 2025 Samstag, 1. November 2025 DATUM Kalligrafisches Gestalten14.30-18 …

Federn für die Spitzfeder-Kalligrafie
Feder ist nicht gleich Feder, das merkt jeder, der nur mal zwei verschiedene ausprobiert. Eine kleine Federkunde

Federhalter für die Spitzfeder-Kalligrafie
Die Auswahl ist riesig! Hier erfahrt ihr, welche verschiedenen Arten von Federhaltern es gibt und worauf ihr bei der Verwendung achten solltet.