Wenig Aufwand, großer Effekt: Dieser Impuls benötigt nicht viel Vorbereitung, hat aber umso mehr Wirkung: ein kalligrafisches Mobile, dessen einzelne Elemente mit der Feder geschriebene Wörter bilden. Was du brauchst So …
Workbook Copperplate-Kalligrafie
Lerne die elegante englische Schreibschrift, auch bekannt als Copperplate: mit meinen Vorlagen und Tipps in diesem Workbook Copperplate lernen, aber ohne Zeitdruck und ohne Anreise? Nichts leichter als das! Mit …
Kalligrafische Mandalas für deine Weihnachtspost
Mandalas sind sicher jedem ein Begriff. Aber hast du in den letzten Jahren in den Sozialen Medien vielleicht auch schon mal kalligrafische Mandalas gesehen, Kreise mit sich wiederholenden Strukturen, die …
Workshop Moderne Kalligrafie in Oldenburg (Oldb)
Samstag, 12. April 2025 | 14 bis 17.30 Uhr | 79 Euro inkl. Materialien und Getränke In diesem Kalligrafie-Workshop in Oldenburg bringe ich dir die ersten Schritte in der Modernen …
Linienraster für Spitzfederkalligrafie
Ein Linienraster kann dir dabei helfen, gerade zu schreiben und dabei eine einheitliche Zeilenhöhe einzuhalten. Gleichzeitig hilft es dir, deiner Schrift eine gleichmäßige Rechtsneigung zu verleihen und deine Ober- und …
Kalligrafie-Übungen: So macht das Üben (noch mehr) Spaß
9+ Tipps und Inspirationen für Kalligrafie-Übungen, wenn dir stets das gleiche Alphabet oder unzusammenhängende Wörter zu langweilig werden Na, mit welchem Text habe ich hier geübt?* Übung macht den Meister, …
Stile der Spitzfederkalligrafie
Von Copperplate, Spencerian und Moderner Kalligrafie hört man in Zusammenhang mit Sitzfederkalligrafie wohl am häufigsten. Daneben gibt es aber noch viele weitere. Um die Hintergründe, Eigenschaften, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Spitzfederschriften geht es in diesem Beitrag.
Spitzfeder-Italic
Ist diese Schrift die richtige für dein Projekt? Hier findest du ein paar Verwendungsbeispiele und -kontexte für die Spitzfeder-Italic. Verschaffe dir einen Eindruck davon, ob sie zu deinem Schriftstück passen …
Fehler korrigieren
Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: ein Schreibfehler! Oder ein Tintenklecks – ausgerechnet bei dem Werkstück, in das schon so viel Zeit geflossen ist. Und nun? Wegschmeißen und von vorn beginnen? Bevor ihr das wirklich tut, versucht doch zunächst …
Kalligrafische Illustrationen
Mit der Feder kann man nicht nur kalligrafieren, sondern natürlich auch illustrieren und dadurch kalligrafische Illustrationen erstellen. Nun bin ich zwar keine Zeichenkünstlerin, aber wenn es dir so geht wie …