Zum Inhalt springen
  • Papeterie
  • Individuelle Anfertigungen
  • Galerie
    • Kalligrafie für eure Papeterie
    • Kalligrafie für individuelle Anfertigungen
    • Schriften
  • Workshops
  • Kalligrafie lernen
    • Kalligrafie-Blog
    • Downloads, Freebies, Vorlagen
    • Shop: Workbook Moderne Kalligrafie
  • Newsletter
  • Das bin ich
  • Kontakt
Logoaus Fraukes Feder
  • Papeterie
  • Individuelle Anfertigungen
  • Galerie
    • Kalligrafie für eure Papeterie
    • Kalligrafie für individuelle Anfertigungen
    • Schriften
  • Workshops
  • Kalligrafie lernen
    • Kalligrafie-Blog
    • Downloads, Freebies, Vorlagen
    • Shop: Workbook Moderne Kalligrafie
  • Newsletter
  • Das bin ich
  • Kontakt
Logoaus Fraukes Feder

Kategorie: Erste Hilfe Kalligrafie

Hilfe! Was tun, wenn …?

Es gibt immer wieder Situationen beim Kalligrafieren, die einen vor ein Rätsel stellen: Warum funktioniert das bloß nicht, was ist denn da los? Bevor euch die Verzweiflung packt und ihr der Kalligrafie frustriert den Rücken kehrt, schaut doch mal auf dieser Seite: Vielleicht findet ihr Antworten auf eure Fragen, die euch wieder mit der Kalligrafie versöhnen.

Eure Frage ist noch nicht dabei? Es sind weitere Fragen und Antworten in Vorbereitung, aber ihr könnt mir gern schreiben, wo bei euch der Schuh drückt, ich versuche euch gern zu helfen: hallo@ausfraukesfeder.de

Es fließt zu viel Tinte aus der Feder

17. August 202217. August 2022

Wenn zu viel Tinte aus der Feder fließt, kann es passieren, dass noch vor dem oder beim Aufsetzen ein dicker Tropfen Tinte auf das Papier fällt. Oder ihr bemerkt, dass die Aufstriche auch ohne Druck viel zu dick werden und kaum noch von den Abstrichen zu unterscheiden sind. Was kann man dagegen tun?

Posted in Erste Hilfe Kalligrafie, Kalligrafie-Blog  • 
  • Portfolio und Preise
  • Newsletter
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre
  • AGB
  • Facebook
  • Instagram icon Instagram
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner